Dr. Simon & Partner
  • Startseite
  • Leistungen
  • Fallbeispiele
  • FAQs
  • Aktuelles
  • Presse
  • Team
  • Kontakt
Menü

Neu: 2 Tagesseminar BEM

von Michaela Simon | News für Führungskräfte, Veranstaltung

BEM ist mehr als eine lästige Vorschrift, denn richtig und gut angewandt wirkt BEM präventiv und hilft Langzeitkranke wieder in den Arbeitsprozess zu integrieren. Dabei gilt es vieles zu beachten und auch das Team, das sich darum kümmert, professionell und intensiv zu...

Neu im Portfolio

von Michaela Simon | News für Führungskräfte, Veranstaltung

Aus unseren jüngsten Erfahrungen und Anfragen haben wir 2 neue Jahresprogramme entwickelt   Frauenpower für dominante weiße Männer und Resilienz aufbauen und festigen – individuell und auf organisatorischer Ebene Immer wieder haben wir in unseren...

B4B Leserfrage – Wie werden meine Mitarbeiter zu resilienteren Menschen?

von Michaela Simon | Pressemeldungen

Erschienen auf B4B-Schwaben   Wie gehen Menschen am besten mit Krisen um? Dies ist keine Frage, die allein im Privaten beantwortet werden muss. Wie Führungskräfte ihr Team resilienter machen. „Resilienz ist in aller Munde. Gerade in der aktuellen Pandemie-Zeit....

B4B Leserfrage – Gibt es eine Förderung für sicheres Arbeiten im Büro?

von Michaela Simon | Pressemeldungen

Erschienen auf B4B Schwaben Viele Unternehmer haben seit dem Sommer ihre Mitarbeiter wieder im Büro begrüßt. Aber gibt es staatliche Förderprogramme, die dabei helfen den Alltag weiterhin in Hinblick auf die Pandemie und darüber hinaus sicher zu halten? „Arbeiten im...

B4B Leserfrage – Zurück aus dem Homeoffice: Was müssen Führungskräfte beachten?

von Michaela Simon | Pressemeldungen

Erschienen auf B4B Schwaben Viele Unternehmen heißen ihre Mitarbeiter aus dem Homeoffice wieder im Büro willkommen. Wie müssen sich Führungskräfte jetzt verhalten, um gut für die Zukunft aufgestellt zu sein? B4B-Leserin fragt: „Unsere Mitarbeiter kommen sukzessive aus...

B4B Leserfrage – Zurück aus dem Homeoffice: Wie geht es nun weiter?

von Michaela Simon | Pressemeldungen

Erschienen auf B4B Schwaben Nach und nach kommen die Kollegen aus dem Homeoffice zurück. Doch wie geht es in den Unternehmen nun weiter? Homeoffice beibehalten, alle wieder zurück an die Schreibtische oder hybrides Arbeiten? B4B-Leser fragt: Unsere MitarbeiterInnen...

B4B Leserfrage – Fitness- und Gesundheitscoaching: Wann sollen wir es anbieten?

von Michaela Simon | Pressemeldungen

Erschienen auf B4B-Schwaben Man will den Mitarbeitern etwas Gutes tun – aber gleichzeitig nicht, dass sie sich bevormundet fühlen. Wann und wie sollte man Fitness- und Gesundheitscoaching anbieten? B4B-Leser fragt: Wir sind uns nicht sicher: Ist es aufdringlich oder...

B4B Leserfrage – Ist es sinnvoll an einem Firmenlauf teilzunehmen?

von Michaela Simon | Pressemeldungen

Erschienen auf B4B-Schwaben Der M-net Firmenlauf in Augsburg erfreut sich großer Beliebtheit, jedes Jahr nehmen rund 12.000 Teilnehmer teil. Doch was muss ich als Chef bei einer Teilnahme beachten? B4B Leser fragt: Eine Mehrheit unserer Mitarbeiter würde gern, dass...

B4B Leserfrage – Wie führe ich Achtsamkeit in meinem Betrieb ein?

von Michaela Simon | Pressemeldungen

Erschienen auf B4B-Schwaben Unternehmen wie Bosch, Continental, Google und die Nürnberger Versicherungen setzen auf eine bestimmte Methode zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit ihrer Mitarbeiter: Achtsamkeit. Das steckt dahinter. B4B Leser fragt: Wir wollen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neue Beiträge

  • B4B-Leserfrage: Wie sensibilisiert man Mitarbeitende auf (Winter-)depressionen?
  • B4B-Leserfrage: Wozu brauchen Unternehmen ein Eingliederungsmanagement?
  • B4B-Leserfrage: Wie gelingt die Wiedereingliederung nach einem Burnout?
  • B4B-Leserfrage: Wie können Unternehmer Mitarbeiterinnen vor Grenzüberschreitungen schützen?
  • Interview mit Petra Wilhelm, Geschäftsleiterin der Stadtverwaltung Sonthofen zur psychischen Gefährdungsanalyse
  • B4B-Leserfrage – Psychische Belastungen: Wie gehen Führungskräfte damit im Team um?
  • B4B Leserfrage – Burn-out: Wie beugt man ihm in der Firma richtig vor?
  • B4B Leserfrage – Tod eines Mitarbeiter-Angehörigen: Wie gehen wir damit um?
  • UWM nimmt Neue Themen auf
  • Neu: 2 Tagesseminar BEM

Alle Beiträge

Wir bieten Ihnen

... Gesunde und werteorientierte Personal- und Organisationsentwicklung
... Ein Expertenteam, das wir angepasst an ihre Ziele zusammenstellen und das unseren hohen Qualitätsansprüchen entspricht.

icon-facebook icon-linkedin icon-xing

Auf den Vorgesetzten kommt es an

"Die wichtigste Stellschraube für gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter ist die wahrgenommene Unterstützung des direkten Vorgesetzten."

Prof. Dr. Dennis Nowak,
LMU München

  • Aktuelles
  • Leistungen
  • Fallbeispiele
  • FAQs
  • Team
  • Kontakt
Dr. Simon & Partner ∙ Augsburg ∙ Gesunde Personal- und Organisationssentwicklung ∙ + 49 172 8341041 ∙ info@dr-simon-partner.de
AGBs ∙ Datenschutz ∙ Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten dieser Website verarbeiten. Wenn Sie die Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}